Henriette Wolff - Hebamme

Ich bin 1986 in Wernigerode geboren und aufgewachsen. Schon früh habe ich den Wunsch gehabt, Hebamme zu werden. Ich fand es schon immer erstaunlich und besonders, wie sich aus einer kleinen Zelle ein so wunderbares Wesen entwickeln kann. 2006 habe ich nach dem Abitur meine Hebammenausbildung in Leipzig begonnen und 2009 erfolgreich beendet.

Danach habe ich in Hamburg auf der Wochenstation und im Kreißsaal gearbeitet. Dort habe ich vielen kleinen Menschen bei ihrem Start ins Leben geholfen. Im Dezember 2011 ist meine wunderbare Tochter Greta geboren.

Nach der Elternzeit habe ich mit einer Kollegin zusammen in Weilerswist bei Köln in der Hebammenpraxis Kleine Wunder gearbeitet. Dort habe ich Frauen während der gesamten Schwangerschaft betreut, Geburtsvorbereitungskurse gegeben, die Wochenbettbetreuung übernommen und auch noch lange danach beraten.

Im Februar 2015 hat mein Sohn Jakob unsere Familie bereichert.

 

Nach der Elternzeit habe ich beschlossen, den Schritt zu wagen und zurück in die Heimat zu gehen, um dort meine eigene Hebammenpraxis zu gründen. Seit Dezember 2017 arbeitete ich auch zusätzlich als Beleghebamme im Kreißsaal in Wernigerode und konnte damit auch wieder in die Geburtshilfe einsteigen. Momentan kann ich aus berufspolitischen Gründen leider keine Beleggeburten mehr anbieten, was mir wirklich schwer fällt. 

 

Ich bin Hebamme mit Herz und Seele und bringe diese Leidenschaft und Freude für meinen Beruf sehr in meine Arbeit ein. Ich freue mich darauf tolle Momente mit euch zu teilen und während dieser aufregenden Zeit ein Teil von euch zu sein.

Qualifikationen:

  • examinierte Hebamme seit 2009
  • Akupunkturausbildung
  • zertifizierte Stillberaterin der AFS
  • Kursleiterin für die ayurvedische Babymassage
  • Sexualberaterin der DGfS
  • in Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Tätigkeitsbereiche:

  • Schwangerenvorsorge und Schwangerenberatung
  • Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden (u.a. durch Akupunktur, Massagen, Ernährungsumstellung)
  • geburtsvorbereitende Akupunktur
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Wochenbettbetreuung
  • Rückbildungsgymnastik
  • Geschwisterkurse
  • Stillberatung (auch für Langzeitstillmütter) und Leitung des Stillcafés
  • Beikostberatung (Breieinführung und/oder BLW)
  • Ayurvedische Babymassage
  • Paararbeit (Eltern sein - Paar bleiben)
  • Sexualberatung
  • Unterricht an Grundschulen