Dominik Buchwald
Oft fühlen sich Eltern hilflos, verzweifelt und körperlich erschöpft, wenn Säuglinge in den ersten Monaten nach der Geburt extrem unruhig sind. Es kann vorkommen, dass sie stundenlang
schreien
und sich nicht beruhigen lassen, Koliken und Krämpfe entwickeln oder zu chronischer Schlaflosigkeit neigen.
In der Schreibabyambulanz unterstütze ich anhand sanfter, körperorientierter Methoden Eltern und ihre Kinder dabei, die psychischen und körperlichen Spannungszustände zu begreifen, eigene
Kräfte und Ressourcen zu entdecken und so Konfliktsituationen zu lösen.
Zielgruppe
Symptome
Ablauf der Gespräche
Schreiben Sie mir eine E-Mail und vereinbaren einen Termin. Die erste Sitzung dient dazu
herauszufinden, wie die Situation und die Lebensumstände beim Baby und seiner Familie sind. Die Beratungen finden im IB-Familienzentrum in Wernigerode statt (Ernst-Pörner-Straße 6).
Die Sitzungen finden in der Regel einmal wöchentlich statt und dauern ca. 60 min. Das Baby und die
Eltern kommen, wenn möglich, gemeinsam und bleiben auch die ganze Zeit zusammen. Insgesamt sind 10 Sitzungen die obere Grenze der Krisenbegleitung. In der Regel werden nach circa 4
bis 6 Sitzungen erste deutliche Veränderungen des Schreiverhaltens sichtbar.
Benötigt ihr Hilfe oder habt Fragen zur Schreibabyambulanz, dann meldet euch bitte bei Jessica.
Die Krisenbegleitung ist kostenfrei und für alle Familien zugänglich.