Trauerbegleitung

Leider verläuft eine Schwangerschaft nicht immer wie geplant. Wenn du ein Kind verloren haben solltest (unabhängig von der Schwangerschaftswoche), suchst du vielleicht jemanden, der mit dir über das Erlebte spricht bzw. dir Hilfen anbieten kann.

 

Auch in solch´ traurigen Situationen hat jede Frau Anrecht auf Hebammenbetreuung. Gerade nach einer Fehl- oder Totgeburt ist es ganz wichtig, dass die Geburt aufgearbeitet wird, um für ein neues Leben wieder Kraft und neue Hoffnung zu schöpfen. Häufig ist dieses Thema bagatellisiert und es wird von den betroffenen Familien erwartet, dass schnell wieder in die Alltagsroutine zurückgekehrt oder das geborene Kind ganz verdrängt wird. Das soll so nicht sein. Meiner Meinung nach hat jedes Kind das Recht in den Erinnerungen der Menschen zu leben, die es lieben.

 

Aber auch, wenn in deiner jetzigen Schwangerschaft bei deinem Baby eine Auffälligkeit festgestellt wurde oder du vielleicht ungewollt schwanger geworden bist, bin ich sehr gerne deine Ansprechpartnerin und werde dich  unterstützen.

 


Die Kosten für eine Begleitung nach einer Fehl- oder Totgeburt und auch die Beratung in der Schwangerschaft werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.