Für viele werdende Eltern ist es selbstverständlich, dass der Gynäkologe die Schwangerschaftsvorsorge durchführt. Doch auch die Hebamme darf selbstständig und eigenverantwortlich alle Untersuchungen (außer den Ultraschall) durchführen und auch im Mutterpass dokumentieren. Die Schwangerschaftsvorsorge beinhaltet folgende Untersuchungen:
Eine Schwangerschaft verläuft in den allermeisten Fällen natürlich und ohne Komplikationen. Bei Auffälligkeiten überweise ich euch aber natürlich zu euren Gynäkologen oder ins Krankenhaus.
Viele Frauen schätzen die Vorsorge bei der Hebamme, weil uns etwas mehr Zeit zur Verfügung steht und alle Untersuchungen in einem vertrauten und familiären Umfeld stattfinden. Neben den Untersuchungen ist auch immer genügend Raum für eure Fragen, Sorgen und eine Beratung. Die Schwangerschaftsvorsorge kann im Wechsel mit eurem Gynäkologen stattfinden oder auch ausschließlich durch die Hebamme.
Gerne berate ich euch hierzu gerne. Eine vorherige Terminabsprache ist notwendig. Gerne könnt ihr zu den Untersuchungen auch euren Partner oder eure Kinder mitbringen.
Jeder Frau steht laut Gesetz eine Hebammenbetreuung zu - in der Schwangerschaft, unter der Geburt, im Wochenbett und in der gesamten Stillzeit. Diese Leistungen werden von allen gesetzlichen Krankenkassen oder dem Sozialamt übernommen. Bei der Kostenübernahme durch die private Krankenversicherung, informiere dich bitte über den genauen Umfang der Leistungen.