Hebammenbetreuung

Endlich ist der große Moment gekommen und ihr haltet euer Kind im Arm! Egal ob ihr in der Klinik oder Zuhause geboren habt, jetzt beginnt das Wochenbett. Das ist eine ganz besondere und sehr sensible Phase. Gerade wenn dies euer erstes Kind ist, werdet ihr vielleicht viele Fragen und Unsicherheiten haben. Vorallem der Stillbeginn kann am Anfang nicht ganz einfach sein. Vielleicht hast du Schmerzen beim Anlegen des Kindes oder dein Baby ist noch sehr müde.

 

Und genau dafür ist eine Hebamme im Wochenbett sehr wichtig. Ich werde euch zunächst täglich besuchen und das "Familiewerden" begleiten. Besonderen Augenmerk lege ich dabei auf die physische und psychische Gesundheit von Mutter und Kind. Wir besprechen die Geburt und ihr erzählt mir von eurem Tag.

Natürlich überwache ich auch die körperlichen Vorgänge nach der Geburt wie Wundheilung und Rückbildung.

Bei eurem Baby beobachte ich das Trinkverhalten, die Abheilung des Nabels, das Schlafverhalten und die Gewichtszunahme. Wir werden das Kind zusammen baden und ich gebe euch Tipps bei der Pflege und im Umgang mit eurem Baby.

Vorallem nehme ich mir aber viel Zeit für eine individuelle Betreuung - ihr bestimmt den Rhythmus und die Häufigkeit meiner Besuche und wir können über all´eure Probleme und Fragen sprechen.

 

Gerade das Stillen liegt mir sehr am Herzen. Auch nach dem Wochenbett bin ich gerne weiterhin für euch da, wenn ihr Stillprobleme haben solltet. Während der gesamten Stillzeit habt ihr Anspruch auf eine Hebammenbetreuung. Aber auch, wenn euer Kind nicht gestillt wird, kann die Hebammenbetreuung bis zum 9. Monat nach der Geburt erfolgen (mit Rezept vom Arzt).

 

Ich freue mich sehr darauf eure kleine Familie zu begleiten. Falls du weitere Fragen hierzu hast, dann melde dich bei mir.

 


Jeder Frau steht laut Gesetz eine Hebammenbetreuung zu - in der Schwangerschaft, unter der Geburt, im Wochenbett und in der gesamten Stillzeit. Diese Leistungen werden von allen gesetzlichen Krankenkassen oder dem Sozialamt übernommen. Bei der Kostenübernahme durch die private Krankenversicherung, informiere dich bitte über den genauen Umfang der Leistungen.